Der Weg zu uns
Die Diagnostik und Therapie erfolgt aufgrund einer ärztlichen Verordnung durch den Kinderarzt, Hausarzt, HNOArzt, dem Kieferorthopäden, oder Zahnarzt, sowie eines Neurologen.
Unser Behandlungskonzept
Wir behandeln Menschen jeden Alters mit einer Sprach-, Sprech- Stimm- und Schluckschwäche.
Kinder werden bei Bedarf ab dem 2. Lebensjahr von uns logopädisch betreut. Zu unseren Aufgabenfeldern gehört die logopädische Untersuchung und Therapie, sowie Maßnahmen zur Präventation/Vorbeugung und Beratung der Patienten und Ihrer Angehörigen. Wir behandeln unsere Patienten ganzheitlich. Auch aus diesem Grund arbeiten wir interdisziplinär mit Ärzten, Therapeuten anderer Berufsgruppen sowie Erziehern.
Unser Behandlungsspektrum
Wir behandeln Kinder mit:
- Störungen der Artikulation/Aussprache (Dyslalien)
- Srachentwicklungsverzögerungen
- Sprachstörungen in Verbindung mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung, oder eines Syndroms
- Stottern und Poltern
- Muskuläre-/Koordinationsschwächen im Lippen-,Wangen-, und Zungenbereich(Myokunktiopnelle Störung)
- Hörstörungen
- Lese-, und Rechtschreibschwächen (auditive Wahrnehmungschwäche)
- Stimmstörungen und Näseln Zudem gehören Elternberatung u. A. LRS-Beratung zu unseren Angeboten.
Wir behandeln Erwachsene mit:
- Sprach-, Sprech-, und Schluckstörungen z. B. Nach Schlaganfall Schädel-Hirn-Trauma, Hirntumor
- Stimmauffälligkeiten organischer (z. B. Knötchen) und funktioneller (z. B. Permanenter Heiserkeit) Art
- Stottern und Poltern und bieten außerdem Patienten- und Angehörigenberatung, Beratung der Pflegekräfte und Hausbesuche.